18. - 20. September 2015
FrauenTagung mit Kerstin Hack
Jeder von uns hat schon einmal erlebt, dass ihm Unrecht getan wurde. Das schmerzt – oft noch lange nach dem Ereignis. Jedes Unrecht braucht Lösung.
- Lösung von den Gedanken, die immer wieder um das erlittene Unrecht kreisen und einfach nicht loslassen können.
- Lösung von den schmerzhaften Gefühlen, die damit verbunden sind.
- Lösung für die Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit, die oft mit erlittenem Unrecht einhergeht.
Vergebung ist ein wirksamer Weg, mit erlittenem Unrecht umzugehen und das Herz neu zu öffnen. Manchmal ist der gute Wille da, zu vergeben. Dennoch gelingt es nicht. Die gute Nachricht: Vergeben kann man lernen.
Dieses Seminar will dabei unterstützen, die Schritte zu erlernen, die zu Vergebung führen. Es gibt zuerst einen Überblick darüber, was Vergebung ist – und was nicht. Und welchen Nutzen man selbst vom Vergeben hat. Und welche Haltungen, Denkmuster und Einstellungen beim Vergeben helfen können.
»Vergebung heißt: Einen Gefangenen freizugeben – und dann festzustellen, dass der Gefangene man selbst war.«Lewis B. Smedes |
Und dann wird es natürlich praktisch. Es geht auch darum, wie Vergebung ganz praktisch und konkret geschehen kann. Es ist eine Art »Fahrplan«, den man im eigenen Leben anwenden kann.

Kerstin Hack
Autorin,
Coach,
Verlegerin,
Berlin
Mit der Vergebung ist noch nicht immer alles abgeschlossen. Deshalb behandelt das Seminar auch die Frage, ob und wie Beziehungen neu aufgebaut werden können. Neben inspirierendem Input erwartet die Teilnehmer auch jede Menge praktische Anregungen, um nicht in der Theorie stecken zu bleiben, sondern das Gehörte gleich umzusetzen – damit das Leben wieder leichter wird.
Info Flyer
zum Download,
selber drucken
und weitergeben.
Auf Anfrage senden
wir Ihnen auch
gerne Flyer zu.
Schüler, Studenten und Arbeitslose erhalten einen Rabatt von 20,- € auf den Seminarpreis bei Vorlage einer Bescheinigung